Testausschluss nach Genesung


Der Testausschluss nach Genesung gilt nur mehr 60 Tage nach dem ersten positiven Test, danach soll wieder Antigen und PCR getestet werden, um mögliche Reinfektionen zu erkennen.

Wir bitten alle Eltern die jeweilige Klassenlehrerin sofort zu informieren, wenn ein Kind Covid positiv ist.
Bitte meldet auch einen positiven Fall in der Familie!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Veröffentlicht unter Corona

GTS nutzt nun auch SchoolFox

Seit kurzem nutzt nun auch die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule SchoolFox.

Wir freuen uns über diese fortschrittliche Entwicklung.

Wir bitten alle Eltern sich bei der jeweiligen Betreuerin/Pädagogin über die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu informieren.

Änderung Essensbestellung

Die Plattform über die Eltern selbstständig das Essen bestellen konnten/mussten wird eingestellt und die Verrechnung erfolgt wieder über die Gemeinde.

Wichtig ist aber, dass die in der GTS angemeldeten Kinder nach wie vor ihr Essen erhalten! 

Der Elternverein ist mit der Gemeinde und der Schule im Gespräch und wir hoffen, bis Mitte der Woche 3/22 Detailinformationen von der Gemeinde zu haben. Es werden auf jeden Fall noch Infos von der Schule/Gemeinde kommen.

Für die Eltern es ist vorerst nichts zu tun! 

Quelle Logo: MAX Catering GmbH, https://www.max-catering.at/

Neuer Bahnhof: Fehlende Fuß- u. Radwege für unsere Kinder! – UPDATE #1

Die Kritik an den fehlenden Fuß-u. Radwegen zieht erste Reaktionen nach sich.

So sagt Bürgermeister Arbesser gegenüber der NÖN: „Wir versuchen, hier entsprechende Verbesserungen zu veranlassen.“

Zum Beitrag in der „NÖN“

Natürlich sind hier nicht nur „Verbesserungen“, sondern wesentlich mehr notwendig!

Wir bleiben weiterhin im Gespräch mit der Gemeinde und informieren euch über die weitere Vorgehensweise, bzw. Ergebnisse.


Beitrag vom 05.01.2022:

Wie viele LangenzersdorferInnen, aber auch alle die mit der Bahn nach Langenzersdorf kommen, erwarten auch wir vom Elternverein die geplante Fertigstellung des neuen Bahnhofes im  Februar mit Freude!

Vieles wurde erneuert und bedacht, was wir sehr gut finden: Zwei Lifte, die für Barrierefreiheit sorgen, ein 90 Meter langes Bahnsteigdach inkl. Wartekojen, mehr PKW- u. Fahrradabstellplätze, technische Optimierungen der Gleisanlage um Erschütterungen und Lärm zu reduzieren usw..

Leider wurde auf eines vergessen: Ein Schulweg-sicherer Fuß-bzw. Fahrradweg! Viele Eltern und auch wir sind besorgt weil kein durchgehender Gehsteig, bzw. Fahrradweg von der Klosterneuburgerstraße bis An der Bahn erkennbar ist.  Alle Kinder die aus dem westlichen Teil von Langenzersdorf zu Fuß, mit dem Roller, oder dem Fahrrad kommen und zur Volksschule möchten, müssen offenbar zwangsläufig den Parkplatz queren. Umgekehrt alle die von der anderen Richtung zur NMS gehen, bzw. fahren. Da hier Gefahrensituationen vorprogrammiert sind erwarten wir, dass ein geschützter Weg für unsere Kinder gestaltet wird!

Wir sind bereits mit der Gemeinde, insbesondere mit Bürgermeister Arbesser in Gesprächen um hier im Sinne unserer Kinder eine gute Lösung zu finden!

Quelle Foto Beitragsbild: ÖBB, Feuchtenhofer Arch.
Quelle Fotos: Elternverein Langanzersdorf


Neuer Bahnhof: Fehlende Fuß- u. Radwege für unsere Kinder!

Wie viele LangenzersdorferInnen, aber auch alle die mit der Bahn nach Langenzersdorf kommen, erwarten auch wir vom Elternverein die geplante Fertigstellung des neuen Bahnhofes im  Februar mit Freude!

Vieles wurde erneuert und bedacht, was wir sehr gut finden: Zwei Lifte, die für Barrierefreiheit sorgen, ein 90 Meter langes Bahnsteigdach inkl. Wartekojen, mehr PKW- u. Fahrradabstellplätze, technische Optimierungen der Gleisanlage um Erschütterungen und Lärm zu reduzieren usw..

Leider wurde auf eines vergessen: Ein Schulweg-sicherer Fuß-bzw. Fahrradweg! Viele Eltern und auch wir sind besorgt weil kein durchgehender Gehsteig, bzw. Fahrradweg von der Klosterneuburgerstraße bis An der Bahn erkennbar ist.  Alle Kinder die aus dem westlichen Teil von Langenzersdorf zu Fuß, mit dem Roller, oder dem Fahrrad kommen und zur Volksschule möchten, müssen offenbar zwangsläufig den Parkplatz queren. Umgekehrt alle die von der anderen Richtung zur NMS gehen, bzw. fahren. Da hier Gefahrensituationen vorprogrammiert sind erwarten wir, dass ein geschützter Weg für unsere Kinder gestaltet wird!

Wir sind bereits mit der Gemeinde, insbesondere mit Bürgermeister Arbesser in Gesprächen um hier im Sinne unserer Kinder eine gute Lösung zu finden!

Quelle Foto Beitragsbild: ÖBB, Feuchtenhofer Arch.
Quelle Fotos: Elternverein Langanzersdorf

Adventkranz – Recycling

Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Strohkränze von den vom EV verkauften Adventkränzen wieder verwendet. Es besteht daher die Möglichkeit die Kränze abzugeben.

Ort: Es steht eine Kiste unter dem Fahrraddach vor
der Volksschule, bitte dort abgeben.

Zeitpunkt: bis einschließlich 10.01.2022

Maskenpflicht ab 22.11.2021

Ab 22.11.2021 gilt in allen geschlossenen Innenräumen außerhalb des privaten Bereiches Maskenpflicht.
Diese Weisung erging am Freitag, den 19.11.2021 natürlich auch an die Langenzersdorfer Schulen.

Alle Kinder müssen daher bitte eine Maske (Mund-Nasen-Schutz) tragen.

Bitte beachtet: Diese Weisung kommt von der Bundesregierung und ist keine Entscheidung der Direktion, oder der Lehrerinnen. Auch diese müssen, so wie vermutlich der eine oder andere unter uns auch eine Maske am Arbeitsplatz tragen.

Wir stehen seit Freitag, den 19.11.2021 Nachmittag in engem Kontakt mit der Schule und versichern euch, dass dem Unterricht angepasst ausreichend Maskenpausen gemacht werden!

EV Tipp:

  • Erklärt die Situation ausführlich eurem Kind und bereitet es so bestmöglich auf die geänderte Situation vor.
  • Sprecht mit eurem Kind über die Durchführung der Maskenpausen und lasst euch Feedback über deren Umsetzung geben.
  • Gebt eurem Kind ausreichend MNS mit, damit es diesen wechseln kann.

Solltest du weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, wende dich bitte an deine Klassenelternvertreter*in oder direkt an uns.

elternverein@ev-langenzersdorf.at

Veröffentlicht unter Corona

Schulbetrieb ab 22. November 2021

Die wichtigesten Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22.11.2021 zusammengefasst:

Der Unterricht findet regulär laut Stundenplan statt. Es gibt keinen online Unterricht.

Eltern haben die Möglichkeit, die Schüler*innen tageweise zu Hause zu lassen, wenn sie Sorge in Bezug auf die Infektionszahlen haben. Bitte die Klassenlehrerin über das Fernbleiben informieren.

Die gewohnten Covid-Testungen für ALLE Schüler*innen bleiben aufrecht. Sollte ein positiver Fall in einer Klasse auftreten, werden die Schülerinnen jeden Tag über eine Dauer von fünf Tagen auch mit einem Antigen-Schnelltest getestet.

Die Maskenpflicht (Mund-Nasen-Schutz) gilt im gesamten Schulgebäude (auch während des Unterrichts bzw. in den Gruppenräumen der Nachmittagsbetreuung).
Maskenpausen werden selbstverständlich eingehalten.

Solltest du weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, wende dich bitte an deine Klassenelternvertreter*in oder direkt an uns.

elternverein@ev-langenzersdorf.at

Veröffentlicht unter Corona