Adventbastelstube 30.11.2024

Wir freuen uns, dass am 30.11.2024 wieder der Adventmarkt im Festsaal in
Langenzersdorf stattfinden wird! Auch der Elternverein wird traditionellerweise mit der
Adventbastelstube für Kinder vertreten sein. Wir bieten in der Zeit von 13:00 bis
17:00 Uhr vier Bastelstationen für Kinder von 4 bis 10 Jahren und das
Kinderschminken an.

Der Elternverein braucht natürlich immer helfende Hände: Wer uns gerne beim
Basteln mit den Kindern unterstützen möchte, bitte bei uns melden bzw. sich gleich in
die „Helferliste“ eintragen: https://nuudel.digitalcourage.de/adventbastelstube

Schultaschenprojekt 2024 ein voller Erfolg!

25 Schultaschen bei der Caritas Korneuburg

Liebe Eltern,

auch heuer war unser Schultaschen-Projekt wieder ein voller Erfolg! Wir haben insgesamt 25 Schultaschen der Caritas Korneuburg übergeben, welche von ihnen an bedürftige Familien verteilt werden!

Eltern, für die der Schulstart ihrer Kinder eine große finanzielle Belastung darstellt, werden unterstützt und Kinder glücklich gemacht!

Vielen Dank an alle, die mit ihrer Schultaschen-Spende den Schulstart für einige Familien erleichtert haben!

Euer Elternverein

Müllsammeln 7.6.2024

Schüler:innen der Volksschule Langenzersdorf

Am 7.Juni organisierte der Elternverein gemeinsam mit der Volksschule eine „Müllsammel Aktion“. Gemeinsam mit den Lehrer:innen und weiteren Begleitpersonen gingen alle Schüler:innen bewaffnet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken auf vorher festgelegten Routen durch Langenzersdorf auf die Suche nach Müll. Durch diese Aktion möchten wir unseren Schüler:innen nicht nur zeigen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt sauber zu halten, sondern ihnen auch ein Gefühl der Verantwortung für ihren eigenen Lebensraum vermitteln. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Müll im Wald

Kinderflohmarkt 03.03.2024

Vom Babystrampler bis zum Jugendschlagzeug.

Alles rund um unsere Kinder darf und soll zum Verkauf angeboten werden.

Während der gesamten Verkaufszeit versorgen wir dich gerne mit Kaffee, Kuchen und Getränken.

Standreservierung bitte bis 01.03.2024 unter:

elternverein@ev-langenzersdorf.at

Datum: 03.03.2024
Ort: Vereinshalle, Gertrude Liebhart Straße 10 (ehemalige Jahnstraße)

Aufbau: 07:30 bis 08:30 Uhr
Verkauf: 08:30 bis 13:00 Uhr

Standgebühr: € 15,– (inkl. Tisch – es handelt sich um eine Heurigengarnitur, Tisch und 1 Stk. Bank)

Adventkranzverkauf 2023 – NEUER REKORD!

Dieses Jahr durften wir 75(!) vorbestellte Adventkränze basteln und den durchwegs begeisterten Besitzern übergeben. Das ist ein neuer Rekord!

Herzlichen Dank an alle, die einen Kranz bei uns bestellt haben. Die gesamten Einnahmen kommen direkt den Kindern der Langenzersdorfer Schulen zugute.

Ganz herzlich möchten wir uns auch bei allen Helfern bedanken, ohne die diese Aufgabe nicht bewältigbar gewesen wäre!

Du konntest keinen Kranz vorbestellen? Kein Problem, komm gerne am 25.11.2023 ab 13:00 Uhr am Aventmarkt im Festsaal vorbei, wir haben dort noch einige abzugeben! 

–> Zur Adventbastelstube <–



Adventbastelstube am 25.11.2023

Wir freuen uns, dass am 25.11.2023 wieder der Adventmarkt im Festsaal in Langenzersdorf stattfinden wird!

Auch der Elternverein wird traditionellerweise mit der Adventbastelstube für Kinder vertreten sein.

Wir bieten in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr vier Bastelstationen an (Kinder von 4 bis 10 Jahren). Die Kinder basteln unter unserer Aufsicht und die Eltern können gemütlich die Kunsthandwerksstände besuchen oder natürlich auch gerne mitbasteln.

Außerdem bieten wir ebenfalls von 13:00 bis 17:00 Uhr Kinderschminken an.

Beim Adventmarkt besteht auch die Möglichkeit, Adventkränze zu kaufen, die in Handarbeit vom Elternverein hergestellt wurden.

Der Erlös aus dieser Aktion kommt wie immer den Schulen Langenzersdorfs zugute und somit unseren Kindern!

Blau-gelbes Schulstartgeld 2023

Das Land Niederösterreich fördert wie bereits 2022 anlässlich des Schulstarts NÖ Familien.

Voraussetzungen für den Erhalt

  • Bezug der Familienbeihilfe für den Schüler oder die Schülerin bzw. den Lehrling,
  • Hauptwohnsitz des Antragstellers oder der Antragstellerin in NÖ,
  • Haupt- oder Nebenwohnsitz des Schülers oder der Schülerin bzw. des Lehrling in NÖ und
  • Besuch einer Primar- oder Sekundarschule (Pflichtschule, AHS, HAK, HTL, LFS, LBS, …) durch Kinder und Jugendliche einer NÖ Familie.

Antragstellung

Die Antragstellung erfolgt durch den Bezieher oder die Bezieherin der Familienbeihilfe per Online-Formular an das Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Schulen.

Volljährige Schüler und Schülerinnen bzw. Lehrlinge, welche die Familienbeihilfe persönlich beziehen und den Hauptwohnsitz in NÖ haben, können als Antragsteller auftreten.

Eine Antragstellung ist pro Schüler oder Schülerin bzw. Lehrling, für den oder die Familienbeihilfe bezogen wird, im Antragszeitraum von 16.08.2023 bis 02.02.2024 nur einmal möglich.

Das blau-gelbe Schulstartgeld 2023 wird explizit für den Besuch einer Primar- oder Sekundarschule und für Lehrausbildungen gewährt und kann unabhängig vom Schulstartgeld des Bundes, welches automatisch mit der Familienbeihilfe im August 2023 ausbezahlt wird, beantragt werden.

–> HIER geht’s zum Onlineantrag <–