Elternverein neu gewählt

Unsere Vision

Der Elternverein Langenzersdorf stärkt das Miteinander von Schule, Eltern und Kindern. Wir unterstützen nicht nur finanziell, sondern stehen euch auch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wir pflegen einen regelmäßigen und konstruktiven Austausch mit euch, der Schule und der Gemeinde. So gelingt es uns, auf Bedürfnisse einzugehen und gemeinsame Ideen in die Tat umzusetzen. Gemeinsam gestalten wir eine starke Schulgemeinschaft – für unsere Kinder, für unsere Zukunft.

Adventkranzverkauf 2025

Unsere Adventkränze kannst du dieses Jahr wieder in vielen unterschiedlichen Farben
vorbestellen: Liturgisch, creme, orange, gelb, grün, blau, rot, rosa, lila

Dein Kranz ist nach der Bestellung für Dich bei unserem Punschstand vor der Volksschule Langenzersdorf an folgenden Tagen abholbereit und in Bar zu bezahlen:

Donnerstag, 20.11. von 15:00 bis 20:00 Uhr
Freitag, 21.11. von 13:00 bis 16:00 Uhr

Bestellungen bitte bis spätestens 04.11.2025 per E-Mail an: elternverein@ev-langenzersdorf.atBetreff: Bestellung Adventkranz

Dir ist das noch zu früh und du bist noch nicht in Weihnachtsstimmung? Bei unserem Punschstand wird es eine geringe Anzahl an Adventkränzen die nicht vorbestellt wurden, zu kaufen geben. Schnell sein lohnt sich!

Das durch den Verkauf der Kränze eingenommene Geld kommt den Kindern beider Schulen in Langenzersdorf zu Gute. Unter anderem werden dadurch Familien, diverse Projekte sowie die Anschaffung von Lehrmittel unterstützt.

Punschstand 2025

Liebe Eltern, liebe Kinder und Freunde unserer Schule!

Die Tage werden kürzer, die Luft wird kühler – die perfekte Zeit, um gemeinsam in eine stimmungsvolle Adventzeit zu starten. Aus diesem Anlass laden wir euch ganz herzlich zu unserem Punschstand vor der Volksschule Langenzersdorf ein!

Donnerstag, 20.11. von 15:00 bis 20:00 Uhr
Freitag, 21.11. von 13:00 bis 16:00 Uhr


Freut euch auf heißen Punsch, Kinderpunsch für unsere kleinen Gäste, frisch gebackene Waffeln in verschiedenen Variationen und Hotdog. Außerdem findet die Abholung und der Verkauf unserer Adventkränze statt. Vorbestellungen der Adventkränze per E-Mail unter elternverein@ev-langenzersdorf.at – vor Ort ist nur eine geringe Anzahl an Adventkränzen zum freien Verkauf verfügbar!

Mit dieser Aktion möchten wir gemeinsam mit euch eine besinnliche und herzliche Adventzeit einläuten – eine Gelegenheit zum Innehalten, Austauschen und gemütlichen Beisammensein. Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freunde und gute Laune mit – wir freuen uns auf euer Kommen und auf viele schöne Begegnungen!

Der Reinerlös kommt, wie immer, unseren Kindern zugute – durch die Unterstützung schulischer Projekte und Aktivitäten sowie die Anschaffung von Lehrmittel.

Willkommen Zurück!

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und natürlich auch allen Lehrerinnen und Lehrern einen wunderschönen Schulstart! Speziell die ersten Klassen möchten wir herzlich Willkommen heißen!

Wir freuen uns über neue Klassengemeinschaften und hoffen auf aktive Teilnahme an unseren Aktivitäten und Veranstaltungen.

Schultaschenprojekt 2025 – vielen Dank!

Liebe Eltern!

Wir freuen uns, dass unsere Sammelaktion wieder ein voller Erfolg war: 14 gut erhaltene Schultaschen konnten wir dank Ihrer Unterstützung an die Caritas Korneuburg übergeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die mitgemacht haben!
Der Elternverein zeigt damit einmal mehr: Gemeinsam können wir helfen: schnell, direkt und mit Herz!

Wir freuen uns, wenn mit diesem Beitrag wieder einigen Familien der Schulstart erleichtert werden kann.

Euer Elternverein

Buchstabenfest der 1. Klasse

Gestern war ein ganz besonderer Tag für unsere Erstklässler: Sie haben erfolgreich das gesamte ABC gelernt und durften das mit einem fröhlichen Buchstabenfest feiern!

Zur Feier des Tages gab’s für jedes Kind eine liebevoll vorbereitete Buchstabensuppe – denn was gibt’s Schöneres, als die Buchstaben nicht nur zu schreiben, sondern auch mal zu löffeln?

Ein großes Lob an unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler – wir sind stolz auf euch!

Müllsammeln 6.6.2025

Am 6. Juni haben die 4c der Volksschule und der Elternverein gemeinsam wieder eine Müllsammel-Aktion auf die Beine gestellt. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken zogen alle Klassen, begleitet von Lehrer:innen und Helfer:innen, auf festgelegten Routen durch Langenzersdorf, um achtlos weggeworfenen Abfall aufzusammeln.

Ziel der Aktion war es nicht nur, die Umwelt sichtbar sauberer zu machen, sondern auch den Kindern zu zeigen, dass jeder Einzelne Verantwortung für seinen Lebensraum übernehmen kann und soll.

Danke an alle, die mitgemacht haben! Wir freuen uns schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr.